Modern building in Berlin – datacenter operated by aixit

Berlin

In Berlin, we work together with our partner IPB. In the on-site colocation, aixit operates a large network pop with over 300 carriers. Furthermore, we light numerous dark fiber routes throughout Berlin.

  • Colocation
  • ISO IEC 27001
  • Leased lines
  • Darkfiber Network

Contact

Aerial view of the aixit datacenter in Düsseldorf

Düsseldorf

In Düsseldorf, we work together with our partner Interxion. In addition to the extensive dark fiber network, the colocation is characterized by maximum availability.

  • Colocation
  • ISO IEC 27001
  • Darkfiber Network

Contact

Munich

In Munich, we work together with our partner Equinix. In addition to colocation services with a large network pop, aixit is continuing to expand its dark fiber network here.

  • Colocation
  • ISO IEC 27001
  • Leased lines
  • Darkfiber Network

Contact

Modern datacenter building in Hamburg behind trees

Hamburg

In Hamburg, we work together with our partner Global Connect. In addition to colocation offers with a large network pop, aixit operates its second largest dark fiber network here after Frankfurt.

  • Colocation
  • ISO IEC 27001
  • Leased lines
  • Darkfiber Network

Contact

Interior view of Paderborn datacenter with high-tech equipment

Paderborn

In Paderborn, we work together with our partner WestfalenWIND IT and jointly operate the initiatives WindCORES and glasfaserOWL

  • Green Colocation
  • Green Cloud
  • Leased lines

Contact

Was ist Colocation?

Colocation ist ein Hosting-Service, bei dem Unternehmen ihre Server, Storage-Geräte und Netzwerk-Equipment in einem professionellen Rechenzentrum unterbringen können. Dies bietet viele Vorteile, wie zum Beispiel eine höhere Zuverlässigkeit und Verfügbarkeit, bessere Sicherheit, Kosteneinsparungen und vieles mehr.

Welche Vorteile bietet Colocation für mein Unternehmen?

Colocation bietet Ihrem Unternehmen zahlreiche Vorteile, darunter:

 

  • Höhere Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit durch redundante Strom- und Kühlungssysteme sowie Back-up-Generatoren und -Batterien
  • Bessere Netzwerkanbindung durch Zugang zu erstklassigen Carrier-Netzwerken und Peering-Points
  • Höhere Sicherheit durch physische und elektronische Zugangskontrollen, Überwachungskameras, Alarmsysteme und andere Sicherheitsvorkehrungen
Was sind die Anforderungen an Colocation bei der aixit GmbH?

Um Colocation-Dienste bei der aixit GmbH nutzen zu können, benötigen Sie mindestens ein Server-Gerät oder ein anderes IT-Equipment, das in einem Rechenzentrum untergebracht werden kann.

Die Serverschränke sind ausgelegt für Hardware im 19'' Format und sind entweder 60x100 oder 80x120cm breit und tief.

Wie sicher ist meine Hardware in den aixit Rechenzentren?

Die aixit GmbH hat eine umfassende Sicherheitsinfrastruktur, um Ihre Hardware zu schützen. Dazu gehören physische Sicherheitsvorkehrungen wie Zugangskontrollen, Überwachungskameras und Alarmsysteme sowie elektronische Sicherheitsvorkehrungen wie Firewalls, Intrusion-Detection-Systeme und DDoS-Schutz. Wir führen auch regelmäßig Sicherheitsaudits durch, um sicherzustellen, dass alle Sicherheitsmaßnahmen auf dem neuesten Stand sind.

Wie kann ich auf meine Geräte im Rechenzentrum zugreifen?

Sie haben verschiedene Möglichkeiten, auf Ihre Geräte im Rechenzentrum zuzugreifen, je nach Ihren Anforderungen. Neben dem physischen 24/7 Zugang zur Hardware mit Zutrittstoken, bietet die aixit GmbH unter anderem Remote-Konsole-Zugriff, IPMI-Management und VPN-Verbindungen an.